Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Plural dieselben

См. также в других словарях:

  • Tamil — (தமிழ்) Gesprochen in Indien, Sri Lanka, Singapur, Malaysia, Südafrika, Mauritius Sprecher 66 Millionen Linguistische Klassifikation Dravidische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Tamilische Sprache — Tamil (தமிழ்) Gesprochen in Indien, Sri Lanka, Singapur, Malaysia, Südafrika, Mauritius Sprecher 66 Millionen Linguistische Klassifikation Dravidische Sprachen Süddravidisch …   Deutsch Wikipedia

  • தமிழ் — Tamil (தமிழ்) Gesprochen in Indien, Sri Lanka, Singapur, Malaysia, Südafrika, Mauritius Sprecher 66 Millionen Linguistische Klassifikation Dravidische Sprachen Süddravidisch …   Deutsch Wikipedia

  • dasselbe — das|sẹl|be; Genitiv desselben, Plural dieselben; es ist alles ein und dasselbe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • derselbe — der|sẹl|be Genitiv desselben, Plural dieselben; ein und derselbe; mit ein[em] und demselben; ein[en] und denselben; es war derselbe Hund   • der gleiche / derselbe In der Alltagssprache wird der Unterschied zwischen der gleiche und derselbe… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dieselbe — die|sẹl|be ; Genitiv derselben; Plural dieselben; ein[e] und dieselbe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sumerische Sprache — Sumerisch (Eigenbezeichnung: Eme gir „einheimische Sprache“) Gesprochen in vormals in Mesopotamien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Isolierte Sprache Sumerisch …   Deutsch Wikipedia

  • Holländische Sprache — Niederländisch Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Indonesien und nur mundartlich in Frankreich (Nord Pas de Calais) und Deutschland (Nördlicher Niederrhein). Sprecher ca. 26 Millionen Linguistische Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Niederländisch-Flämische Sprache — Niederländisch Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Indonesien und nur mundartlich in Frankreich (Nord Pas de Calais) und Deutschland (Nördlicher Niederrhein). Sprecher ca. 26 Millionen Linguistische Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Sie (2) — 2. Sie, das persönliche Vorwort sowohl der dritten Person im weiblichen Geschlechte, da es in der zweyten Endung ihrer, in der dritten ihr und in der vierten wieder sie hat; als auch aller drey Geschlechter im Plural, Nom. sie, Gen. ihrer, Dat.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Deutsche Sprache — Deutsche Sprache. Die Bezeichnung d. S. ist in verschiedenen Bedeutungen gebraucht worden. Manche, wie Jakob Grimm in seiner »Deutschen Grammatik«, bezeichnen damit die ganze Familie, die wir besser germanische Sprachen nennen. Andre sprechen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»